Beratung
Auf 4 Leveln können Sie diverse Stellschrauben drehen, um die Arbeitgeberattraktivität Ihres Unternehmens auf ein MeisterLevel zu führen.
Für jede Ebene biete ich ein gezieltes und individuelles Beratungsangebot. Die jeweiligen Themenschwerpunkte finden Sie hier:
Level 1: Der Recruitingprozess
Recruiting beginnt nicht erst mit der Stellenausschreibung - Bewerber kommen in der Regel bereits viel früher mit Unternehmen in Kontakt. Ab dem 1. Touch Point bilden sie individuelle Erfahrungen, welche die Entscheidung, ob sie ein Stellenangebot an- oder ablehnen, maßgeblich beeinflussen. Welche Touch Points gibt es in Ihrem Unternehmen, die dazu führen, dass Bewerber Ausbildungs- oder Jobangebot annehmen? Gemeinsam begutachten wir Ihren Recruitingprozess. Durch Fokusgruppengespräche oder Mitarbeiterbefragungen ermitteln wir wichtige Touch Points, die die Kandidatenerfahrungen Ihrer Belegschaft geprägt hat. Wir ermitteln das Verbesserungspotenzial je Touchpoint und erstellen einen 3-Phasen-Plan, der Ihnen aufzeigt, welche Handlungsempfehlungen Sie kurz-, mittel- und langfristig umsetzen können, um die Erfahrungen zukünftiger Bewerber mit Ihrem Unternehmen zu verbessern.
Level 2: Das Personal- und Ausbildungsmarketing
Mit gezielten Personal- und Ausbildungsmarketing können Sie Bewerber für Ihr Unternehmen begeistern und Ihr Arbeitgeberimage steigern. Aber welche Maßnahmen sind in Ihrer aktuellen Situation sinnvoll und empfehlenswert? Gemeinsam betrachten wir Ihre Zielgruppen und den Bewerbermarkt. Anschließend erarbeiten wir ein innovatives und individuelles Maßnahmenpaket, welches Sie anschließend mit Ihrer Belegschaft umsetzen können. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Level 3: Das Employer Branding (Oder: Wie Ihre Arbeitgebermarke einmal aussehen könnte)
Nicht jedes Unternehmen besitzt bereits ein Employer Branding: ein Konzept aus dem Marketing, was auch mit "Arbeitgebermarke" übersetzt werden kann. Wenn man bedenkt, wie weit viele Marketingabteilungen ihre Unternehmen bereits seit Jahren mit Themen wie Corporate Brand oder Product Brand erfolgreich vorantreiben, ist es verwunderlich, dass Personalabteilungen zahlreiche Marketingmöglichkeiten bisher unberührt lassen. Beim Employer Branding werden, vereinfacht gesagt, (potenzielle) Bewerber und Mitarbeiter zum Kunden, der Arbeitgeber wird zum "Produkt". Davon ausgehend werden Marktanalyse, Bedarfsermittlung und Co. hoch relevant. Mit Hilfe handhabbarer Marketingkonzepte ermitteln wir gemeinsam die Stärken Ihres Unternehmens und gestalten eine Arbeitgebermarke, auf die sich Ihre Personalmarketingmaßnahmen und Ihr Recruitingprozess langfristig stützen können.
Level 4: Die Basis
Die Leitung eines jeden Unternehmens bildet die Grundlage einer solider und langfristigen Arbeitgeberattraktivität. Es erscheint einleuchtend: Arbeitgeberattraktivität muss gewollt sein, um sie zu erreichen. Oft ist die Umsetzung in der Praxis dann aber doch sehr komplex: Welche richtungsweisenden Entscheidungen gilt es zu treffen? Welche Veränderungsprozesse resultieren daraus? Welche Ausgaben sollten getätigt werden? Welche Investitionen sind hingegenn unnötig? Und wie holt man Führungskräfte ins Boot, die bisher der Meinung waren, dass sich der Beweber bei Ihnen - und nicht sie sich beim Bewerber "bewerben" müssen. Wir besprechen die Weichen, die es sich zu stellen lohnt, um Ihrem Unternehmen den Weg zu einem ganzheitlichen Konzept der Arbeitgeberattraktivität zu ermöglichen.
Neben der Gewinnung und Bindung ist die Förderung der eigenen Mitarbeiter von zentraler Bedeutung. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Mein Seminar- und Trainingsangebot für Azubis, Auswahlbeteiligte und Führungskräfte finden Sie hier: