Impressum
Angaben gemäß §5 TMG:
Linda Blömer
MeisterLevel
Arnold-Bredemeyer-Str. 6
49324 Melle
Kontakt:
Telefon: 0171/9938054
E-Mail: lb@meisterlevel.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Linda Blömer
Arnold-Bredemeyer-Str. 6
49324 Melle
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte derverlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinktenSeiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhaltewaren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einerRechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutz
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
Linda Blömer
MeisterLevel
Arnold-Bredemeyer-Str. 6
49324 Melle
E-Mail: lb@meisterlevel.de
2. Allgemeine Informationen zur Datenerfassung
- Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten eine SSL-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen
- Bei der informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns Ihrerseits keine Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Log-Daten). Diese Website nutzt den Dienst und die Server der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende Log-Daten durch die Strato AG erhoben: Kunden-Domain, Anonymisierte Client-IP, Request-Zeile, Timestamp, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer, der vom Client gesendet wurde, User Agent, der vom Client gesendet wurde, Remote User. Zur Erkennung von Angriffen speichert die Strato AG nicht anonymisierte IP-Adressen maximal sieben Tage. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert. Kunden können IP-Adressen jedoch ausschließlich und dauerhaft anonymisiert einsehen. Mehr zum Datenschutz unseres Webhosting-Anbieters erfahren Sie unter https://www.strato.de/datenschutz/
3. Kontaktaufnahme
- Wenn Sie uns über diese Website Daten über das Kontaktformular zukommen lassen, erheben, verarbeiten und speichern wir diese Daten, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können und auf eventuelle Rückfragen vorbereitet sind. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf GRundlage Ihrer Einwilligung, welche Sie jederzeit widerrufen können. Dafür genügt eine formlose Nachricht per Email. Im Falle eines Widerrufs gilt die bereits vor dem Widerruf erfolgte Datenverarbeitung dennoch als rechtsmäßig. Ihre Daten aus dem Kontaktformular speichern wir so lange, bis Sie die Einwilligung widerrufen, eine Löschung der Daten einfordern oder uns die Datenspecherung nicht mehr notwendig erscheint. Ausgenommen sind Daten, die der Aufbewahrungsfrist oder anderen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen.
- Wenn Sie uns per Email, Post, Fax, Telefon, persönlich oder über anderweitige Kommunikationswege Ihre Daten zukommen lassen, die der Kundenkorrespondenz mit Ihnen, der Information, der Angebotserstellung, der Auftragsplanung, der Auftragsdurchführung, der Vertragsabwicklung oder der Zahlungsabwicklung dienen, erheben, verarbeiten und speichern wir diese Daten, um Ihrer Anfrage und unserem Auftrag nachkommen zu können.
4. Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung
- Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse bei Angebotsannahme/Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Dienstleistungen, wie den bereits angefragten, per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand unsererseits nicht statt. Sie sind berechtigt, der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine formlose Email an den zu Beginn genannten Verantwortlichen zu widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs stellen wir die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich ein.
- Für Werbung per Briefpost behalten wir uns ebenfalls vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre postalische Anschrift und - sofern von Ihnen durch den Vertragsabschluss erhalten - Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsdatum und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern und für die Zusendung von Angeboten und Informationen zu unseren Dienstleistungen oder Weihnachts- und anderweitigen Glückwunschkarten per Briefpost zu nutzen.
5. Eingebettete Inhalte anderer Websites
- Auf dieser Website können Inhalte anderer Websites eingebettet sein. Dazu zählen z.B. Videos, Links, Bilder und Beiträge. Wir weisen darauf hin, dass eine Nutzung eingebetteter Inhalte auf unserer Website wie ein Besuch auf einer anderen Website verstanden werden muss. Das bedeutet, dass die anderen Websites in diesem Fall Ihrerseits Daten über Sie erheben und z.B. Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt über Dritte aufzeichnen und auswerten lassen können.
6. Verwendung von Cookies
- Diese Website nutzt Session-Cookies. Diese Cookies speichern den Internetaufruf temporär und werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Benutzer.
6. Rechte der Betroffenen
- Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) , u.a. über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer.
- Sie haben ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger oder unvollständige Daten, die bei uns gespeichert wurde.
- Sie haben ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO vorliegen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen, Sie eine Löschung Ihrer Daten ablehnen aber die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.
- Sie haben ein Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO), nachdem Sie eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen eingefordert haben.
- Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Ihrer von uns gespeicherten Daten an Sie oder einen anderen Verantwortlichen im gängigen und maschinenlesebaren Format, es sei denn, dies ist technisch nicht machbar.
- Sie haben ein Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, es ei denn, die bestehende Rechtsgrundlage berechtigt und/oder verpflichtet uns zu einer weiteren Verarbeitung/Speicherung Iher Daten. Im Falle eines Widerruf der Einwilligung gilt die vorherige Einwilligung in die bis zum Widerruf bereits erfolgte Datenverarbeitung dennoch als rechtmäßig.
- Sie haben ein Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO) bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Widerspruchsrecht
- Sie haben jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft einzulegen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung beenden, es sei denn, es liegen unsererseits schützwürdige Gründe zur weiteren Verarbeitung vor und/oder die Weiterverarbeitung ist notwendig, um Rechtansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen zu können. Um einen Widerspruch zu erheben, genügt eine Email an die oben unter Punkt 1 genannte Emailadresse des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung auf dieser Website.
- Sie haben jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung zu erheben. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung umgehend beenden. Um einen Widerspruch zu erheben, genügt eine Email an die oben unter Punkt 1 genannte Emailadresse des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung auf dieser Website.
8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
- Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist bestimmt die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, es sei denn, diese werden weiterhin zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung benötigt und/oder es liegt unserseits ein berechtigtes Interesse der weiteren Speicherung vor.
9. Automatisierten Entscheidungsfindung
- Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling wird auf dieser Website nicht durchgeführt.